Sie planen den nächsten Urlaub auf einem Hausboot?
Dann kommt es auf die richtige Vorbereitung an! Mit den Tipps und Tricks kommen Sie sicher und entspannt durch den Urlaub. Unser Skipper lehrt Sie alles: richtiges Ablegen vom Steg, Verhalten in Schleusen, Vertäuung und Sicherung des Bootes, sowie das Verhalten eines Hausbootes im Wasser.
Skippertraining
Wer lange Zeit nicht hinter dem Steuer eines Bootes gesessen hat und somit sein Wissen auffrischen möchte oder demnächst einen Hausbooturlaub plant, aber keinen Bootsführerschein besitzt oder machen möchte, für den ist ein Skippertraining genau das Richtige.
Beim Skippertraining werden die wichtigsten Manöver und Kenntnisse zum Fahren eines Bootes vermittelt. Das trägt zur allgemeinen Sicherheit auf den Gewässern bei, verbessert das Handling mit dem Boot und schützt Sie bei gemieteten Booten vor unnötigen Kosten, weil Sie Schäden am Boot bzw. am Fremdeigentum verursacht haben. In dem Kurs bekommt man gelehrt, wie man mit dem Boot richtig umgeht und es wieder heile in den Hafen bringt. Nach erfolgreichem Absolvieren des Trainings erhalten Sie einen von Bootsvermietungen oft verlangten Befähigungsnachweis, der Auskunft darüber gibt, dass Sie zumindestens über die notwendigen Grundkenntnisse zum Führen eines Bootes verfügen.
Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 16 Jahre.
Inhalte
- Praxisunterricht: Üben der wichtigsten Manöver zum Führen eines Bootes mit dem 115PS Sportboot.
- theoretischer Einführungskurs: Vermitteln von Grundkenntnissen.
Im Preis inbegriffen ist ein auf das Skippertraining zugeschnittenes Heft mit allen wichtigen Informationen, sowie ein Klampenbrett inkl. Leinen. Anmelden kann man sich persönlich, per Telefon oder man füllt das Kontaktformular auf unserer Internetseite aus. Bei telefonischer und Webanmeldung ist anschließend trotzdem ein persönlicher Termin notwendig.
Preis: 130,-€